Der neue europaweite Casio Edifice TV-Spot, für den Phenom Music die Music Supervision übernommen hat, ist da: Der offizielle Sponsor der Red Bull – Scuderia Toro Rosso steht für Speed, modernste Technik, Präzision und Timing – und sieht dabei auch noch verdammt sexy aus.
Beim letzten Hamburg Sounds in der Fabrik Altona durften wir Max Giesinger und die fabelhaften Soulisten live erleben. Bei diesen traten unter anderem die fantastischen Ken Norris, Marion Welch und Volkan Baydar auf (wir sind gespannt auf das neue Orange Blue -Album!). Schön, mal wieder bei der Familie zu sein und vielen Dank für die Einladung. Ihr rockt immer noch!
45 ist wahrlich kein Alter, um die Segel zu streichen. Wir sind geschockt vom plötzlichen Ableben von Roger Cicero, der in zwei Wochen eigentlich hier in Hamburg spielen sollte. Roger hat hier in Hamburg gelebt, gewirkt und seine Spuren in der deutschen Musikszene hinterlassen. Mit Jazz die Massen erobern zu wollen, erfordert Mut. Und der Erfolg sollte ihm Recht geben.
Deutschland hat einen großartigen Sänger und Musiker verloren, der Swing wieder cool gemacht und die Big Band in der Musik- und Medienlandschaft wieder salonfähig gemacht hat.
Uns bleibt nur zu sagen: „Lieber Roger, jetzt swingst Du mit den ganz Großen wie Frankie, Dean oder Samy. Vielleicht jamst Du gerade mit Coltrane, Duke Ellington oder sinnierst mit Miles Davis. Eines Tages hört man sich wieder!“
Die HipHop-Welt trauert um einen großen Rapper, obwohl der Mann gerade mal 1,60 m groß war. Größe definiert sich nunmal anders. Phife Dawg war Teil der legendären Crew A Tribe Called Quest. Die Band ist eine der einflussreichsten Crews im HipHop und feierte weltweite Erfolge. Ihre Alben werden von Fans und Kritikern gefeiert und gelten zurecht als Meilensteine des Rap.
ATCQ steht für authentische Musik mit ausgefeilten Texten – oft mit starken Jazz-Einflüssen. Party und Spaß, aber auch politisches Bewusstsein, sowie Gesellschaftskritik definieren die Inhalte. Dabei sind ATCQ niemals destruktiv und negativ, sondern locker und positiv. Anstatt viel mehr Worte über die Musik zu verlieren, sollten wir einfach mal einen Track der Band anhören, um das Leben von Phife zu feiern. Diesen Beat kennt die ganze Welt.
ATCQ sind Mitbegründer des HipHop Kollektivs Native Tongues, zu denen u.a. auch De La Soul, Jungle Brothers und Queen Latifah gehörten. Eine Gruppe Gleichgesinnter Rapper und Musiker, die durch Ihre Zusammenarbeit großartige Tracks herausgebracht haben, z.B. Buddy.
Wenn Ihr noch mehr über ATCQ sehen, hören und erfahren wollt, checkt die Doku Beats Rhymes & Life aus. R.I.P. Phife Dawg und Danke für die Musik!
Leute, wir haben euch wieder mal die besten, aufregendsten, krassesten und heißesten Neuerscheinungen der letzten Wochen in unserer grandiosen Playlist PHENOM MUSIC SYNCH STARS zusammengetrommelt. Viel Spaß!
Der Berliner Komponist Sebastian Morawietz arbeitet seit über 15 Jahren professionell für Film- und Medienprojekte. Angefangen als Sound Engineer und Auftragskomponist in England, hat er mittlerweile eine Vielzahl von Arbeiten und kommerziellen Alben vorgelegt (von denen wir hier zwei vorgestellt haben).
Zu den Kunden, für die er gearbeitet hat, zählen Marken wie BMW, Volvo, Novartis und Würth Electronic und Sender wie CNN, ARTE und BBC.
Sebastians Stil zeichnet sich durch eine einzigartige Verknüpfung von orchestral-klassischen und elektronischen Elementen aus, wobei sein Hauptinstrument, das Klavier, oft im Vordergrund steht. Seine Musik ist oft von tiefer Nachdenklichkeit und einem emotional zurückhaltenden Fluss geprägt.
Zwischen 2010 und 2014 hat Sebastian mit dem Cellisten Dmitri „Dimi“ Levine im Studio eine Vielzahl an Musikstücken aufgenommen. Der Tod von Levine im Januar 2015 ging Sebastian besonders nahe und inspirierte ihn zu seinem Tributalbum Dimi Remembered, auf dem einige Aufnahmen des begnadeten Cellisten zu hören sind.
Es gibt wieder Neues bei PHENOM MUSIC: Der neue europaweite TV-Spot von Casio Edifice mit Red Bull Racing und Christian Horner ist da. Autos, Racing, Action und die fabelhafte und technisch einzigartige Uhr von Casio Edifice, mit der man bestimmt nicht mehr zu spät kommt. Außerdem ist sie ein wahres Schmuckstück, das an eurem Arm richtig männlich sexy wirkt. Checkt den Spot aus und verliebt euch in dieses Wunderwerk der Technik!
Das Reeperbahn Festival 2015 ist vorüber und wir sind mit einer unglaublichen Menge an Eindrücken zurückgekehrt. Von Mittwoch bis Samstag standen Dutzende Showcases, Panels und Diskussionsrunden, Events und natürlich Konzerte an. Wir sind zwar ziemlich geschlaucht, aber auch glücklich. Das Festival ist weiter gewachsen und hat sich mittlerweile endgültig zur zentralen jährlichen Anlaufstelle der deutschen Musikbranche gemausert. Und das vor unserer Haustür!
Danke an alle Partner, Freunde, Bands und Musiker für vier aufregende, inspirierende und kreative Tage! Statt einer ausführlichen Review lassen wir einfach ein paar Bilder für sich sprechen:
Es gibt Neues von Phenom Music: Ganz stolz dürfen wir Euch die neue Bosch TV-Kampagne – Wissen, wann Schluss ist präsentieren. Phenom Music hat das Supervising für 3 TV Spots gemacht, die auch Online und als Pre-Rolls gezeigt werden. Die neue Technologie der Bosch-Backöfen weiß, wann der Kuchen, der Auflauf oder der Braten perfekt ist – im Gegensatz zu den lustigen Protagonisten der Spots.
Die Aufgabe war, eine Musik zu finden, die erst auf den zweiten Blick lustig ist und nicht zu komödiantisch-plump und klamaukig wirkt. Durchgesetzt hat sich ein elegantes Streichquartett, das erst mit den Bildern sein belustigendes Potential entdeckt.
Grey Berlin und Czar Film haben die humorvollen Spots umgesetzt, und wir freuen uns, dass wir tatkräftig mitwirken durften. Die Ergebnisse könnt Ihr hier sehen.
Die Marke mit dem Blitz aus Rüsselsheim ist zurück! Mit der neuen Kampagne „Quantensprung“ macht sich der neue Opel Astra auf, die Konkurrenz zu überflügeln.
Phenom Music durfte für das Making Of mitwirken. Das Ergebnis könnt Ihr Euch hier ansehen. Wir bedanken uns bei Scholz & Friends, Tempomedia und Firsteight für die Zusammenarbeit und freuen uns auf neue, gemeinsame Projekte.
Liebe Leute,
Seit heute ist der 2. Teil der Kampagne zu sehen. Diesmal erzählt Euch Laura wie es ist, als Mädchen in einer Mannerwelt zu arbeiten. Keine Sorge, Sie macht sich prima. Viel Spaß!
Phenom Music hat das Music Supervising für die neue Online-Kampagne der deutschen Biermarke König Pilsener gemacht. Herausgekommen ist eine Serie von Filmen, die die Menschen hinter dem Bier vorstellt, und somit einen sehr persönlichen und emotionalen Einblick in das Unternehmen gibt. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit an Heimat Hamburg und 27 Kilometer Entertainment!
Der erste Teil der Serie ist ab heute zu sehen auf koenig.de, YouTube und Facebook. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf die nächsten Teile. Lang lebe der König!